Weitergezogene BeschwerdeBau der Sissacher Turnhalle muss vorerst warten
Der Spatenstich der Dreifach-Schulsporthalle bei der Sissacher Primarschule kann aufgrund einer Beschwerde noch nicht stattfinden.

Im April 2021 entschied die Gemeinde Sissach, für 15,4 Millionen Franken eine neue Dreifachturnhalle zu errichten. Der Spatenstich hätte gleich nach den Sommerferien erfolgen sollen. Doch vorerst wird noch nicht gebaut.
Wie die «Volksstimme» am Dienstag berichtet, reichte ein Anwohner Beschwerde ein. Zuerst wies die kantonale Baubehörde diese zwar ab. Doch nun liegt sie bei der Baurekurskommission und wird den Beginn der Arbeiten wohl um einige Wochen nach hinten verschieben. Denn solange nicht über die Einsprache entschieden wurde, darf der Bau nicht starten.
Ein Sportplatz auf dem Dach
Der Grund für die Beschwerde ist die Angst vor zu hoher Lärm- und Lichtbelästigung, die durch den Betrieb der neuen Sportanlage entstehen könnte. Zwar wurde die Anwohnerschaft in die Projektplanung einbezogen und wurden deren Anliegen ernst genommen, wie Gemeindepräsident und Bauchef Peter Buser sagt.
So kommt die Sportanlage grösstenteils unter der Erde zu liegen, das Dach der Halle kann als Sportplatz benutzt werden, und als Lärmschutz ist eine Mauer geplant. Doch das reicht dem Einsprecher nicht. Er setzt sich für einen früheren Betriebsschluss als 22 Uhr ein und bekundet Bedenken in Bezug auf die Zonenkonformität des Projekts.
«Los emol» – der Podcast der «Basler Zeitung»
«Los emol» beleuchtet Themen, die Basel bewegen. Moderiert von René Häfliger. Abonnieren Sie den Podcast über Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder jede gängige Podcast-App.
Fehler gefunden?Jetzt melden.