Basteln am «Tabtop»
Samsung will bald einen Zwitter aus Laptop und Tablet verkaufen. Der Konzern stellte das Windows-8-Gerät am Dienstag auf der Hightech-Messe Computex in Taiwan vor.
Der südkoreanische Elektronikriese Samsung will bald einen Zwitter aus Laptop und Tabletcomputer verkaufen. Der Konzern stellte das Gerät, das mit dem neuen Betriebssystem Windows 8 von Microsoft laufen soll, am Dienstag auf der Hightech-Messe Computex in Taiwans Hauptstadt Taipeh vor.
Die Computer der Series 5 Hybrid getauften Reihe bestehen aus zwei Teilen: einem Bildschirm, der als eigenständiger Tabletrechner funktioniert, und einer andockbaren Tastatur.
Konvergenz der Gerätekategorien
Der US-Softwarekonzern Microsoft entwickelt mit Windows 8 derzeit ein neues Betriebssystem, das genauso auf Computern wie auf Tablet-PCs und Smartphones laufen soll. Damit würden diese Geräte näher aneinander herangeführt. Für die Nutzer von Tablet-PCs hat das den Vorteil, dass sie auch darauf einen Grossteil ihrer gewohnten Programme wie Microsoft Office nutzen können.
Die neuen Samsung-Geräte greifen diesen Trend des Verschmelzens auf: Der Bildschirm alleine lässt sich als Tablet-PC nutzen, mit der angedockten Tastatur lässt sich darauf aber deutlich einfacher schreiben; zudem erhält der Bildschirm einen Ständer zum komfortableren Arbeiten.
Verkaufsstart nicht bekannt
Samsung nannte noch keinen Erscheinungstermin für seine neuen Geräte, auch ein Datum für Windows 8 hat Microsoft noch nicht genannt. Experten rechnen aber damit, dass das neue Betriebssystem im Herbst veröffentlicht wird.
AFP/rek
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch