Zu wenig öffentliche Defibrillatoren Basler Firmen sollen helfen, Menschenleben zu retten
Nur etwa jeder sechste Defibrillator in Basel-Stadt ist rund um die Uhr verfügbar. Deshalb will die Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz, dass Firmen ihre Defibrillatoren an der Aussenwand montieren.

An der Aussenwand der Basler Victoria-Apotheke an der Gotthardstrasse im Neubad befindet sich schon seit Jahren ein Defibrillator.
Foto: Dominik Plüss
Bloss ein Drittel aller Defibrillatoren in den beiden Basel sind öffentlich zugänglich, knapp die Hälfte davon nur während der Bürozeiten. Dabei kann ein AED (automatisierter externer Defibrillator), der nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand innerhalb von 3 bis 5 Minuten eingesetzt wird, die Chance, ohne Folgeschäden zu überleben, massiv erhöhen.