Wegen Erdgas aus RusslandBasler Fernwärmekunden finanzieren Putins Krieg
Rund ein Viertel der Energie für das Fernwärmenetz wird über Erdgas gewonnen. Dieses stammt rund zur Hälfte aus Russland. Wegen des Kriegs in der Ukraine droht nun ein Anstieg der Preise für das Heizen.

Die Fernwärme in Basel wird unter anderem über die Verbrennung von Abfall und durch zwei Holzkraftwerke gespeist. Rund 27 Prozent der Energie stammt von Erdgas – auch aus Russland.
Foto: Christian Jaeggi
Es ist eine schöne Geschichte, die in Basel gern erzählt wird: Die Fernwärmeproduktion sei klimafreundlich und CO₂ -neutral. So bewerben die Industriellen Werke Basel (IWB) ihre Fernwärmeprodukt auf der Website. Dass rund ein Viertel der Heizwärme über das Verfeuern von Erdgas gewonnen wird, erfährt man auf der Website nicht.