Auf Kosten des SteuerzahlersBasler Baudebakel: Die wichtigsten Millionen-Flops in der Übersicht
Die Projekte versprachen grossen Fortschritt, die Visualisierungen strahlten vor Schönheit. In der Realität wurde es meist nicht besser, aber fulminant teurer. Eine kleine Auflistung.

Auffällig im Stadtbild und auffällig teuer: Das Biozentrum steht stellvertretend für die Basler Baumisere.
Foto: Nicole Pont
Im Kanton Basel-Stadt braucht es mittlerweile wohl astronomische Zahlen (oder vielleicht besser gesagt: Flops von fast astronomischem Ausmass), bis sich die Bürger, abgehärtet durch die Realität, über ihre Regierenden aufregen, bis sich die Medien in seltener Einigkeit unverkennbar enervieren.