Basler Auktionshaus verkauft Ölgemälde für drei Millionen
Ein Gemälde des französischen Impressionisten Gustave Caillebotte sorgte an einer Auktion in Basel mit den gelösten drei Millionen Franken für einen Saisonrekord.

Bei Beurret & Bailly wechselte ein Ölbild des französischen Impressionisten Gustave Caillebotte in Basel für drei Millionen Franken den Besitzer, wie das Auktionshaus am Montag mitteilte. Das sei Schweizer Saisonrekord. Der Schätzpreis sei bei 900'000 Franken gelegen.
Caillebottes Ölbild «Argenteuil, Fête foraine» war wertvollster Posten der Auktion. Daneben wurden eine Winterlandschaft von Giovanni Giacometti (dem Vater von Alberto) für rund eine Million verkauft sowie ein Gemälde von Augusto Giacometti (Giovannis Cousin) für 490'000 Franken.
Eine Thunerseelandschaft von Cuno Amiet wechselte für 300'000 Franken die Hand. Mehrere Werke der Künstlerfamile Barraud aus La Chaux-de-Fonds NE erzielten fünfstellige Preise unter dem Hammer. Eine Ming-Vase ging derweil für 140'000 Franken weg. Insgesamt erzielte die Auktion einen Umsatz von knapp neun Millionen Franken.
SDA/lub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch