Basler Asylheim wird länger offen bleiben
Dieses Jahr erwartet Basel-Stadt so viele Flüchtlinge wie seit Jahren nicht mehr. Ein SVP-Grossrat will der Situation mit einem unkonventionellen Vorschlag Herr werden – etwa mit Flüchtlingen auf dem Bruderholz.

Keine Übergangslösung: Der Aufwertungsbau an der Feldbergstrasse wurde auf unbestimmte Zeit vertagt.
Nicole Pont
Das Asylwohnheim an der Ecke Feldbergstrasse/Klybeckstrasse wird länger offen bleiben als geplant. Die rund 75 Asylplätze sind im April 2012 aus einer Notlage heraus entstanden. Es wurde den Anwohnern im Quartier als Übergangslösung bis längstens 2015 verkauft. Aus dieser temporären Geschichte wird nun möglicherweise eine länger dauernde Story.