Umzug nach MünchensteinBaselland übernimmt Lead bei Unistandort Dreispitz
Die Wirtschaftswissenschaftliche und die Juristische Fakultäten ziehen um. Damit wechselt die Verantwortung von der Universität Basel zum Kanton Basel-Landschaft.

Beim geplanten Umzug der Wirtschaftswissenschaftlichen und der Juristischen Fakultät der Universität Basel auf das Dreispitz-Areal in Münchenstein übernimmt nun der Kanton Baselland den Lead und die Rolle des Investors. Bisher war die Universität Basel dafür zuständig.
Der Wechsel finde nach einvernehmlicher Absprache zwischen den beiden Trägerkantonen Basel-Stadt und Baselland sowie der Universität Basel statt, teilte die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) am Freitag mit.
Standortwechsel fordert Änderung
Der Wechsel von der Universität Basel zum Kanton Baselland sei nötig, weil sich der geplante Standort im Baselbiet befinde, sagte eine Sprecherin der BUD auf Anfrage. Beim sich nun konkretisierenden Projekt würden bau- und nutzungsplanerische Fragen in den Vordergrund treten, welche im Kanton Baselland auch die kommunale Ebene miteinbeziehen würden.
Der Kanton Baselland will in den kommenden Wochen mit der Gemeinde Münchenstein, der Christoph Merian Stiftung als Grundeigentümerin und der Swiss Prime Site Immobilien AG als Baurechtsnehmerin Gespräche aufnehmen, um das Projekt weiter voranzutreiben.
Die beiden Basel hatten im Oktober 2018 bekanntgegeben, dass die Wirtschaftswissenschaftliche und die Juristische Fakultät der Universität Basel vom Bahnhof SBB auf das Dreispitz-Areal in Münchenstein zügeln sollen.
SDA/ith
Fehler gefunden?Jetzt melden.