Corona-Regeln nach den FerienBaselbieter Schulen starten mit Fernunterricht ins neue Jahr
Der Regierungsrat will Primar- und Sekschülerinnen nach den Ferien gestaffelt in den Präsenzunterricht zurückkehren lassen. Es gilt eine Test- und Maskenpflicht.

Die Baselbieter Volksschulen werden nach den Weihnachtsferien den Unterricht gestaffelt und begleitet von obligatorischen Tests wiederaufnehmen. Ergänzt mit einer Ausdehnung der Maskentragpflicht bis zur ersten Primarstufe, will die Baselbieter Regierung auf die angespannte epidemiologische Lage reagieren.
Im Grundsatz will die Baselbieter Regierung auch in der gegenwärtig angespannten Lage an den Schulen am Präsenzunterricht festhalten, wie sie am Mittwoch mitteilte. Die sei aber nur in Begleitung von weitergehenden Schutzmassnahmen möglich.
Gestaffelt in den Präsenzunterricht
So werden die von der aktuellen Infektionswelle besonders betroffenen Primar- und Sekundarschulen ihren Betrieb ab dem 3. Januar 2022 erst einmal im Fernunterricht wiederaufnehmen und nur gestaffelt wieder in den Präsenzunterricht einsteigen. Voraussetzung dafür wird ein negatives Resultat nach einem Massentest sein.
Dieser Test und die nachfolgend wöchentlichen Klassen-Tests wurden für alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen für obligatorisch erklärt. Für die Zeit des Fernunterrichts unmittelbar nach Ferienende werden die Primarschulen ein Betreuungsangebot sicherstellen.
Und schliesslich wird an den Baselbieter Schulen die Maskentragpflicht auf alle Schulstufen ab der 1. Primarklasse ausgeweitet. Bislang galt diese erst ab der 5. Klasse.
Raphaela Portmann ist Mitarbeiterin des lokalen Kultur-Ressorts. Besonders gerne schreibt sie über gesellschaftliche und historische Themen. Neben vielfältigen Tätigkeiten im Kulturbereich organisiert sie den BaZ-Podcast «Los emol».
Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.