Dreidrittellösung scheint mehrheitsfähigBaselbieter Regierung stellt sich quer
Eine Mietzinsbeihilfe für Corona-geschädigte Gewerbebetriebe nach Baselstädter Muster scheint auch im Baselbiet möglich – entgegen der Empfehlung des Regierungsrats.

Diese Woche ging im Kanton Baselland die Vernehmlassung zum Gesetz über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen an Mieterinnen und Mieter von Geschäftsräumlichkeiten zu Ende. Die Vorlage im Zusammenhang mit den Corona-bedingten wirtschaftlichen Einbussen, welche die Regierung aufgrund der dringlichen Motion von Adil Koller (SP) ausgearbeitet hatte, wurde mehrheitlich positiv aufgenommen. Und für einmal folgten Zustimmung und Ablehnung auch nicht dem üblichen Linksgrün-rechts-Schema. SP, Grüne und FDP sprachen sich für Mietzinsbeihilfen aus, die SVP zeigte sich skeptisch bis ablehnend, und die CVP lehnte sie rundum ab.