Nach Solothurner VorbildBaselbieter Polizei überlegt, Radar-Standorte zu verraten
Manche Kantonsbehörden sagen, wo stationäre und halbstationäre Blitzkästen stehen. In der Nordwestschweiz verfolgt man verschiedene Strategien. Doch es findet ein Umdenken statt.

Die Solothurner Kantonspolizei veröffentlicht im Rahmen eines Pilotprojekts ab sofort die Standorte von stationären und halbstationären Radaranlagen. Auf der Internetseite des Kantons Solothurn sind sie verzeichnet.