Theoretisch gut, praktisch ungenügend
Eltern und Lehrer sind unzufrieden mit der Umstellung auf die Integrative Schule – die Betreuung in der «Schule für alle» sei ungenügend. Einzelne wittern eine Sparmassnahme. Die Behörden wehren sich.

Schule für alle: Kinder haben ein Recht auf Bildung – die Frage ist, wie jedes einzelne am meisten davon mitbekommt.
Keystone
Am Montag ist für viele Basler Kinder der erste Schultag, auch für Jakob (Name geändert). Für ihn allerdings zum zweiten Mal. Vor einem Jahr trat er in die erste Klasse im Schulhaus seines Wohnquartiers ein, nun startet er nochmals – in der Gehörlosen- und Sprachheilschule in Riehen (GSR). Dazwischen liegt ein Jahr, das für ihn und seine Eltern wie auch für seinen Klassenlehrer sehr aufreibend war.