Ein Unfall – und das Chaos ist perfekt
Die Verkehrsbetriebe in der Region Basel kämpfen seit Jahren mit dem überlasteten Verkehrsnetz. An diversen neuralgische Punkten kommt es praktisch täglich zu Staus.

Die Belastungsgrenze ist überschritten, und nicht erst seit ein paar Monaten. Seit Jahren muss Basel mit der Gefahr leben, dass das Verkehrsnetz kollabiert und der Verkehrsfluss erlahmt. «Wir stellen fest, dass die verkehrsberuhigenden Massnahmen wie Tempo-30-Zonen in den Quartieren oder die Bauarbeiten im Luzernerring/Wasgenring die Situation zuspitzen», sagt Andreas Büttiker, Direktor bei der Baselland Transport AG (BLT). «Würden wir keine Massnahmen treffen, würde es bei uns auf gewissen Strecken zu massiv mehr Verspätungen kommen, als das heute manchmal der Fall ist.» Solche Vorfälle dürfte es in der nächsten Zeit vermehrt geben.