Die lautlose Gefahr
Schulkinder sollen auf dem Trottoir Velo fahren dürfen, findet das Bundesamt für Strassen. Sehbehinderte fürchten nun um ihre Sicherheit.

Der Basler Hy Tran ist blind. Der Strassenverkehr ist für ihn noch gefährlicher als für Sehende. Die Distanz von Autos, Lastwagen oder auch Trams kann er aufgrund des Motorenlärms einschätzen. Velos sind jedoch auch für ihn je nach Geräuschkulisse kaum hörbar. «Das Trottoir ist für viele Blinde und Sehbehinderte die sichere Insel», sagt Hy Tran von der Sehbehindertenhilfe Basel. Laut dem Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen (SZBLIND) ist das Trottoir für 377'000 Menschen mit einer Sehbehinderung in der Schweiz der wichtigste Bewegungskorridor im öffentlichen Raum: «Nur dank ihm können sie sich selbstständig und sicher fortbewegen.» Doch nun droht ihnen diese Sicherheit abhandenzukommen.