Basler Primarschüler mögen Frühfranzösisch
Während den Kindern der neue Unterricht gefällt, sehen sich die Lehrpersonen nach dem vorgezogenen Beginn der Fremdsprache mit Problemen konfrontiert.

Aus den Kopfhörern ertönen sanfte Gitarrenklänge. Eine Frauenstimme erzählt in gemächlichem Französisch die Geschichte eines Mädchens. Mit den Augen verfolgt Primarschülerin Kadija gleichzeitig den Text auf dem Bildschirm eines Laptops. Aus den zahlreichen Informationen versteht Kadija, dass das Mädchen in Australien wohnt und einen 320 Kilometer langen Schulweg hat. Dann erklingt ein Gong und Primarschullehrer Balz Bernoulli ruft seine Schüler mit den Worten «Venez en cercle» vor der Wandtafel zum Kreis zusammen. Gemeinsam mit dem Lehrer besprechen die Drittklässler, was sie in dieser Französischstunde in Zweiergruppen herausgefunden haben.