Basel und Schanghai tauschen Kultur und Wissen aus
Der Künstler und Kurator Art Clay, die ETH Zürich, Swissnex Shanghai, Claude Gacon von der Cargobar sowie das Standort-Marketing Basel engagieren sich für den Kultur- und Wissensaustausch zwischen Basel und Schanghai.
Im Zentrum steht das Städtepartnerschaftsprojekt "Echoing Shanghai", welches vom 25. bis 28. September an verschiedenen Orten in Basel stattfindet und an der Städtepartnerschaft zwischen Basel und Schanghai anknüpft.
Das Konzept von Arthur Clay hinter dem Projekt "Echoing Shanghai" ermöglicht einen Vergleich zwischen Schanghai und Basel in Bezug auf die Landfläche, die Bevölkerung und die Bevölkerungsdichte, mit dem Ziel, die Unterschiede in der Auswahl der Werke und ihrer Präsentation zu verdeutlichen. Obwohl Schanghai wesentlich grösser ist als Basel, besitzt Basel eine doppelt so grosse Bevölkerungsdichte wie Schanghai.
Ziel des Projektes ist es letztlich, Basel so zu repräsentieren, dass es die neue Städtepartnerschaft mit Schanghai unterstreicht, wie das Standort-Marketing Basel am Freitag mitteilte. Es gehe dabei nicht darum, Schanghai nach Basel zu bringen. Vielmehr soll "Echoing Shanghai" in Erinnerung rufen, welche asiatischen Einflüsse um uns herum und in uns selbst vorhanden sind.
Die Ausstellungsorte wurden von den Projektverantwortlichen nicht ihrer Grösse wegen, sondern aufgrund ihrer Bedeutung für Basel ausgewählt - und die Werke vor allem wegen ihrer Verbindung zur asiatischen Kultur.
Kooperation auf medizinischer Ebene
Seit November 2007 pflegen Basel und Schanghai eine formelle Städtepartnerschaft. Die Aktivitäten sind in einem Dreijahres-Programm festgelegt worden und sollen auf die Bereiche Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Standortmarketing fokussiert werden.
Die einzelnen Inhalte werden im Rahmen von Austauschprogrammen, gegenseitigem Know-how-Transfer und Projekten von Dritten erarbeitet. "Echoing Shanghai" soll die Städtebeziehung in vielfältiger Form sichtbar machen und zur Wahrnehmung der Partnerschaft beitragen.
Als weitere Aktivitäten der Städtepartnerschaft sind derzeit mitunter ein Austauschprogramm für Jungmanager, eine Kooperation auf medizinischer Ebene sowie ein Auftritt an der Worldexpo 2010 in Schanghai in Arbeit.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch