Basel macht Ausländern den Hof
Das Migrationsamt möchte dem Trend sinkender Einbürgerungen entgegenwirken. Ausländer werden ermutigt, den Schweizer Pass zu beantragen und sich am politischen Geschehen zu beteiligen.

Regierungspräsident Guy Morin verdreht die Augen und versinkt im Sessel. Wenige Minuten zuvor eröffnete er in seiner enthusiastischen Art die Informationsveranstaltung des Migrationsamts im Grossratssaal. Er motivierte die Anwesenden aus allen Herren Länder, sich einbürgern zu lassen: «Sie profitieren von der Einbürgerung.» Er berief sich dabei auf den Basler Verfassung-Auftrag, wonach Kanton und Gemeinden die Aufnahme neuer Bürger fördern sollen. Er ermutigte die Interessierten, sich in der politischen Entscheidungsfindung im direktdemokratischen System einzubringen: «Entscheiden sie mit, was in der Stadt passiert, in der sie leben!» Der Anlass findet Anklang. Gegen 100 Interessierte sind gekommen, unter die sich auch die Deutschschweizer Korrespondentin der türkischen Zeitung «Hürriyet», Selma Güven-Stroppel, gemischt hat.