Vogelwarte warnt vor Windrädern im Baselbiet
Vor kurzem hat die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion geeignete Standorte für Windkraftwerke präsentiert. Nun meldet sich die Vogelwarte Sempach warnend zu Wort – und schlägt eine Lösung vor.

Nur wenige Tage sind vergangen, seit Bau- und Umweltschutzdirektorin Sabine Pegoraro einen Standortkataster für Windkraftwerke im Baselbiet präsentiert hat. Und bereits reicht die Vogelwarte Sempach eine Studie nach. Demnach gehören Greifvögel zu den häufigsten Opfern von Windenergieanlagen. Gemäss der neuen Studie ziehen sich die grossen Vögel aber seltener tödliche Verletzungen zu, wenn Windräder in Windparks gruppiert werden.