Mehr Anzeigen gegen Bauern
Bei der Meldestelle des Tierschutzes werden immer häufiger Verstösse gegen den Tierschutz aus der Landwirtschaft gemeldet. Das liegt zum Teil auch an Städtern, die von Tieren keine Ahnung haben.

Baselbieter Landwirte kommen zunehmend mit dem Tierschutzgesetz ins Gehege. «Wir verzeichnen immer mehr Meldungen, dass die Tierhaltung nicht den gesetzlichen Auflagen entsprechen soll», sagt Béatrice Kirn vom Tierschutz beider Basel. Bei der Meldestelle des Tierschutzes werden neben gefundenen Katzen und Schildkröten verstärkt auch Beobachtungen aus der Landwirtschaft gemeldet. Betrafen im Jahr 2012 nur 8 Prozent der Meldungen Nutztiere, waren es letztes Jahr bereits 13 Prozent, «Tendenz steigend», wie Kirn sagt: «Die Öffentlichkeit reagiert sensibler auf das Thema Tierhaltung. Missstände fallen so schneller auf.» Insgesamt gingen beim Tierschutz letztes Jahr 1740 Meldungen ein, darunter 238 Tierschutzfälle.