IWB planen Windpark auf dem Chall
In den nächsten sieben Jahren wollen die Industriellen Werke Basel (IWB) auf der Challmatten einen Windpark mit neun Turbinen bauen. Voraussetzung dafür ist eine Anpassung der Richtpläne in den Kantonen Baselland und Solothurn.

Wegen seiner exponierten Lage ist der Chall ein beliebtes Naherholungsgebiet. Geht es nach dem Willen der Industriellen Werke Basel, wird die sonnige Hochterrasse, die bei gutem Wetter einen herrlichen Weitblick bis zu den Alpen bietet, bald zu einem modernen Windpark. Auf dem Boden der Gemeinden Röschenz, Kleinlützel und Burg sollen neun moderne Turbinen aufgestellt werden. Kostenpunkt: 47 Millionen Franken. Hinzu käme ein Umspannwerk, das weitere 13 Millionen kosten würde und für die Einspeisung des Stroms sorgt. Der Windpark mit einer Leistung von ungefähr 18 Megawatt soll nach BaZ-Informationen Strom für 10'000 Häuser produzieren und bereits in sieben Jahren ans Netz gehen.