Die letzten Überlebenden
Während die Jungtiere in den Nachbargemeinden gestorben sind, haben zwei Storchenpaare in Biel-Benken weiterhin Sprösslinge. Doch schaffen sie es, ihn trotz des schlechten Wetters durchzubringen?

In Biel-Benken haben zwei Storchenpaare erfolgreich gebrütet – «Papa Storch» auf dem Dach der reformierten Kirche und «Papa Pepper» auf der Mobilfunkantenne von Salt. Beide Paare haben jeweils drei Junge bekommen. Doch bei Papa Storch ist eines bereits gestorben.
Trotzdem sind fünf Jungtiere eine gute Bilanz und der ganze Stolz von Beat Huggenberger, Mitglied und Initiant der «Informellen Interessen-Gemeinschaft Storchenfreunde Biel-Benken». Denn der gesamte Nachwuchs der Nachbargemeinden habe nicht überlebt, weiss Huggenberger. Grund dafür kann der nasskalte Frühling gewesen sein. Die Jungstörche können an einer Lungenentzündung sterben oder bei starken Regenfällen im Nest ertrinken. Der Horst, der aus unzähligen Ästen und Zweigen besteht, ist manchmal so dicht, dass er Wasser sammelt.