
basel
Illegale Schweizerflagge am Schleifenberg abgehängt
Jahrelang hing sie da, illegal zwar, aber ohne dass darum ein grosses Theater gemacht wurde. Warum die Schweizerfahne nun weg ist.
Eben erst wurde die Fahne am Liestaler Hausberg abgehängt, weil sie illegal war. Nun will sie die Bürgergemeinde wieder aufhängen
Wird vermisst: Die Schweizerfahne am Schleifenberg.
Die Schweizerfahne am Schleifenberg in Liestal wurde nach sechs Jahren entfernt. Sie hing dort ohne Bewilligung, hatte aber bis vor kurzem niemanden gestört. Bis eine Anfrage die behördliche Bürokratie in Bewegung setzte. Die Entfernung der Fahne hat nun aber Empörung ausgelöst. Die Bevölkerung kann nicht verstehen, weshalb diese Fanhe ein Problem sein sollte, und will sie wieder zurück. Dies ist vor allem in den Sozialen Medien deutlich zu spüren.
Der Liestaler Stadtpräsident Daniel Spinnler (FDP) will nun dafür sorgen, dass die Fahne wieder an der Weissen Fluh aufgehängt wird, wie das «Regionaljournal Basel» von SRF am Mittwoch berichtet. «Die Fahne ist ein Symbol des Schweizer Bundesstaates», sagt Spinnler im Beitrag.
Die Bürgergemeinde hat als Besitzerin nun ein offizielles Gesuch gestellt, um die Fahne wieder am Schleifenberg aufzuhängen. «Aus meiner Sicht ist das ein guter Standort», sagt Stadtpräsident Spinnler, der das Vorhaben der Bürgergemeinde ganz klar unterstützt.
amu
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt