Blech- und Sachschaden auf Basler Strassen
An diesem Wochenende musste die Basler Verkehrspolizei 12 Mal wegen einem Verkehrsunfall ausrücken. 4 Menschen wurden dabei leicht bis mittelschwer verletzt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor und kurz nach Mitternacht ereigneten sich innerhalb einer halben Stunde gleich 3 Unfälle. Am Burgfelderplatz stiessen zwei Personenwagen zusammen und nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung der beiden Beteiligten flüchtete der Unfallverursacher. Sein Kontrahent nahm die Verfolgung auf und beide fuhren auf die Autobahn A3/A2 in Richtung Pratteln. Dabei beging der flüchtige Lenker diverse Verkehrsübertretungen. Das Fahrzeug konnte schliesslich durch eine Polizeipatrouille in der Ausfahrt Arisdorf angehalten werden. Eine Alkoholprobe des Lenkers ergab einen Wert von 1,24 Promille, worauf ihm der Führerausweis an Ort und Stelle abgenommen wurde. Auf dem Beifahrersitz, sass zudem seine hochschwangere Ehefrau.
Ein weiterer Unfall ereignete sich an der Austrasse/Socinstrasse. Dort prallte ein Personenwagen in ein Verkehrsschild. Der Lenker entfernte sich mit dem stark beschädigten Auto von der Unfallstelle. Er wurde an seinem Wohnort von der Polizei angetroffen. Auch diesem Lenker wurde der Führerausweis an Ort und Stelle abgenommen. Sein Alkoholwert betrug 1,34 Promille.
Nur wenige Minuten später ereignete sich auf der Autobahn A2, kurz nach dem Schwarzwaldtunnel in Richtung Schwarzwaldbrücke, ein weiterer Selbstunfall durch einen Motorradfahrer. Der Mann stürzte ohne Fremdeinwirkung. Er liess sein Motorrad unbeleuchtet am rechten Fahrbahnrand stehen und begab sich zu seinem Wohnort, wo ihn die Polizei antraf. Auch bei ihm wurde ein Alkoholwert von 0,66 Promille festgestellt..
Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf mindestens 70'000 Franken, wie die Basler Verkehrspolizei mitteilte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch