Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Leitartikel zur Konzertmisere – Basel verabschiedet sich von der grossen Bühne
Keine Konzerte im Fussballstadion, immer weniger in der St.-Jakobs-Halle und bald auch kein Musical-Theater mehr. Statt Musik für die Massen gibt es in Basel bald nur noch Kultur für Sonderinteressierte.
Grosse Rockkonzerte vor vielen Tausend Zuschauern sind in Basel rar geworden (im Bild: Judas Priest am Sonisphere Festival in der St.-Jakobs-Halle im Juni 2011).
Foto: Dominik Plüss
Michael Jackson war hier. Auch die Dire Straits, die Rolling Stones, Tina Turner, Bon Jovi und viele mehr haben früher das Publikum im Basler Fussballstadion gerockt. Ich bin in Muttenz aufgewachsen. Sommer für Sommer haben wir uns über diese Konzerte gefreut, sind auf einer Wiese gesessen und haben von weitem zugehört. Manchmal auch direkt vor dem Stadion, und später, als wir durften und es uns leisten konnten, waren wir live dabei.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Leitartikel zur Konzertmisere – Basel verabschiedet sich von der grossen Bühne
Keine Konzerte im Fussballstadion, immer weniger in der St.-Jakobs-Halle und bald auch kein Musical-Theater mehr. Statt Musik für die Massen gibt es in Basel bald nur noch Kultur für Sonderinteressierte.