Basel und YB heizen sich gegenseitig ein
Der FCB hat zum 12. Mal den Uhrencup in Grenchen gewonnen. Der Schweizer Meister besiegte West Ham United 2:1 und überflügelte YB.

Bis zur 90. Minute stand die Partie vor 3'200 Fans im strömenden Regen noch 1:1, ehe Gilles Yapi für den FCB mit einem Foulpenalty das Siegtor gegen West Ham United schoss. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Young Boys, die ihre beiden Spiele in Grenchen ebenfalls gewonnen hatten (4:2 gegen Hertha, 2:1 gegen West Ham), dem achten Erfolg in der 50-jährigen Geschichte des Turniers nahe. Doch das bessere Torverhältnis entschied schliesslich für den FC Basel, der drei Tage vor dem ersten Meisterschaftsspiel auswärts gegen die Berner ohne Alex Frei und Marco Streller antrat.
Für Aufsehen sorgte Xherdan Shaqiri. Der U-21-Vize-Europameister brachte den Premier-League-Absteiger bis zur seiner Auswechslung (65.) mit sehenswerten Einzelaktionen immer wieder in Bedrängnis. Auch Taulant Xhaka, der ältere Bruder von Granit, war oft in Ballbesitz und sorgte für viel Druck auf der rechten Seite.
Nach dem Seitenwechsel nahm der FCB den Elan aus der ersten Halbzeit mit. Der Schweizer Meister begann wiederum stark und ging nach toller Vorarbeit von Paiva durch den Nordkoreaner Kwang-Ryong Pak verdient mit 1:0 in Führung. In der 74. Minute entschied der Schiedsrichter im Basler Strafraum auf Penalty. Stanislas traf zum 1:1 für West Ham. Trotz hervorragenden englischen Bedingungen (der Regen wurde immer stärker) fanden die Londoner keine Mittel, die Basler ernsthaft zu fordern.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch