Neue KlimazieleBasel-Stadt soll 2040 klimaneutral sein
Der Gegenvorschlag zur Klimagerechtigkeitsinitiative sieht vor, dass der Stadtkanton zehn Jahre länger Zeit hat für «Netto null». Die Initianten empfinden das Ziel des Regierungsrats als ambitionslos.

Die Klimademonstranten forderten, dass Basel-Stadt bis 2030 klimaneutral wird. Mit dem nun präsentierten Vorschlag «Netto null 2040» sind die Linken nicht zufrieden.
Foto: Dominik Plüss
Die Klimagerechtigkeitsinitiative will, dass die Treibhausgasemissionen in Basel-Stadt bis 2030 auf netto null gesenkt werden. Das ist ambitioniert. Zu ambitioniert, findet der Basler Regierungsrat. Kaspar Sutter (SP), Vorsteher des Wirtschafts-, Sozial- und Umweltdepartements, präsentierte am Donnerstag den Gegenvorschlag. Dieser sieht vor, dass das Ziel bis 2040 erreicht wird.