Basel - Sporting und YB - Liverpool – Hartes Los für Favre
Der FC Basel und die Berner Young Boys erhielten bei der Auslosung zur Gruppenphase der Europa League unterschiedlich hohe Hürden vorgesetzt.

Für den FC Basel scheint das Erreichen eine der beiden ersten Gruppenplätze und der damit verbundene Vorstoss in die Sechzehntelfinals deutlich realistischer als für die Berner Young Boys. Der stärkste Gegner des Schweizer Meisters in der Gruppenphase der Europa League ist auf dem Papier Sporting Lissabon mit dem Schweizer Internationalen Gelson Fernandes. Weiter in dieser Gruppe G befinden sich Luzern-Bezwinger Genk sowie das ungarische Team Videoton Szekesfehervar, das 1985 mit dem Einzug in den Uefa-Cup-Final den grössten Erfolg der Klubgeschichte realisiert hatte.
Happiger ist die Aufgabe für die Young Boys. Die Berner bekommen es in der Gruppe A mit Liverpool, Udinese und Anschi Machatschkala aus Russland zu tun, für den der frühere Barcelona-Stürmer Samuel Eto'o aus Kamerun spielt. Eto'o ist vierfacher afrikanischer Fussballer des Jahres. Zudem gilt der 31-Jährige aktuell mit einem Jahresgehalt von 20 Millionen Euro als bestbezahlter Spieler der Welt.
Hartes Los für Favre
Ebenfalls eine starke Gruppe erwischt hat Gladbach um den Schweizer Trainer Lucien Favre. Der Bundesligist, für den auch Granit Xhaka spielt, bekommt es in der Gruppenphase mit Olympique Marseille, Fenerbaçe Istanbul und dem zypriotischen Verein AEL Limassol zu tun.
Die verschiedenen Gruppen
Gruppe A: Liverpool, Udinese, Young Boys, Anschi Machatschkala.
Gruppe B: Atletico Madrid, Hapoel Tel Aviv, Viktoria Pilsen, Academica Coimbra.
Gruppe C: Olympique Marseille, Fenerbahce Istanbul, Gladbach, AEL Limassol.
Gruppe D: Girondins Bordeaux, FC Brügge, Newcastle, Maritimo Funchal.
Gruppe E: VfB Stuttgart, FC Kopenhagen, Steaua Bukarest, Molde.
Gruppe F: PSV Eindhoven, Napoli, Dnjepr Dnjepropetrowsk, AIK Stockholm.
Gruppe G: Sporting Lissabon, Basel, Genk, Videoton Szekesfehervar.
Gruppe H: Inter Mailand, Rubin Kasan, Partizan Belgrad, Neftschi Baku.
Gruppe I: Olympique Lyon, Athletic Bilbao, Sparta Prag, Hapoel Kiryat Shmona.
Gruppe J: Tottenham Hotspur, Panathinaikos Athen, Lazio Rom, Maribor.
Gruppe K: Bayer Leverkusen, Metalist Charkiw, Rosenborg Trondheim, Rapid Wien.
Gruppe L: Twente Enschede, Hannover 96, Levante, Helsingborg.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch