Basel ohne Probleme — Thun gewinnt dank Last-Minute-Tor
Dank drei Toren in der ersten Halbzeit gewinnt der FC Basel zuhause gegen einen äussert harmlosen FC Luzern. Thun holt in Sion drei Punkte.

In Basel war es nicht lange spannend. Schon nach 32 Minuten stand das 3:0-Schlussresultat fest. Die Innerschweizer verteidigten beim Tabellenführer viel zu euphorisch. Insbesondere François Affolter, der aus dem Mittelfeld für den gesperrten Puljic in die Abwehrkette gerutscht war, leistete sich vor dem ersten Gegentreffer einen schlimmen individuellen Fehler. Birkir Bjanason nützte ihn zum Führungstreffer. Davide Calla und Mohamed Elneny erhöhten mit einer Doublette innerhalb von sechs Minuten auf 3:0. Luzerns Goalie David Zibung wurde in seinem 400. Spiel für den FC Luzern von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Bei allen Gegentoren traf ihn keine Schuld.
Premiere für Thun
Ein historisches Erfolgserlebnis feierte der FC Thun im Wallis. Seit Bestehen der Swiss Football League hatte Thun im Tourbillon gegen Sion nie gewonnen (11 Niederlagen, 3 Remis). Diese Negativserie riss am Sonntagnachmittag. Zwar gestaltete Sitten das Spiel überlegen, dennoch ging Thun nach 52 Minuten durch einen Weitschuss von Sandro Wieser in Führung. Elf Minuten später kamen die Walliser glückhaft zum Ausgleich: Verteidiger Thomas Reinmann fälschte eine Hereingabe ins eigene Tor ab. Reinmann ist der einzige Spieler in der Super League, der diese Saison bereits zweimal ins eigene Netz traf (vorher noch gegen Vaduz). In der 90. Minute sicherte sich Thun doch noch den Sieg. Ridge Munsy überrannte die vorrückende Sittener Abwehr und erwischte Goalie Vanins in der nahen Torecke.
In der letzten Partie der 17. Runde stehen sich am späten Nachmittag im 244. Zürcher Derby noch die Grasshoppers (2.) und der FC Zürich (9.) gegenüber. Das erste Derby der Saison Anfang August haben die Grasshoppers dank eines Goals in der Schlussminute von Kamberi mit 3:2 gewonnen.
Basel - Luzern 3:0 (3:0) 29'691 Zuschauer. - SR Klossner. Tore:7. Bjarnason (Delgado) 1:0. 26. Callà (Janko) 2:0. 32. Elneny (Delgado) 3:0. Basel:Vailati; Xhaka, Lang, Suchy, Safari (76. Traoré); Elneny, Zuffi; Bjarnason (79. Kuzmanovic), Delgado (67. Boëtius), Callà; Janko. Luzern:Zibung; Schachten (46. Lustenberger), Affolter, Rogulj, Thiesson; Basha; Kryeziu (46. Fandrich), Jantscher, Freuler; Lezcano, Schneuwly (78. Hyka). Bemerkungen: Basel ohne Aliji, Akanji, Degen, Höegh, Ivanov, Vaclik (alle verletzt), Ajeti und Gashi (krank), Luzern ohne Arnold, Brandenburger (beide verletzt), Puljic (gesperrt) und Sarr (rekonvaleszent). 26. Kopfball von Janko an den Pfosten, Callà trifft im Nachschuss zum 2:0. Verwarnungen:25. Bjarnason und Lezcano (beide Unsportlichkeit). 30. Affolter. 48. Basha. 50. Elneny (im nächsten Spiel gesperrt). 84. Lustenberger (im nächsten Spiel gesperrt). 90. Freuler. 92. Zuffi (alle wegen Fouls).
si/jul
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch