Bankenrettung: Teurer als fünf Jahre Irak-Krieg
700'000'000'000 Dollar will die Regierung in Washington bereitstellen, um das Finanzsystem zu stützen. Ein paar Vergleichssummen zeigen: Das Projekt ist gewaltig.
Jetzt wird geklotzt: US-Präsident George W. Bush und Finanzminister Hank Paulson liessen am Freitag keinen Zweifel daran, dass sie sich zu einem historischen Schritt gezwungen sehen, Bush selbst sprach von einer «beispiellosen» Aktion. 700 Milliarden Dollar will Washington aufwenden, um den Banken faule Kredite abzunehmen und so das Finanzsystem zu stützen. Das Auffangpaket schafft selbst im Land der kaum begrenzten Budget- und Bilanzdefizite einen Rekord. So entspricht die Summe gut einem Viertel der Staatsausgaben von Washington; das Schweizer Bundesbudget könnte 14 Jahre lang von dieser Summe zehren.
Einige Vergleichswerte:
Bruttoinlandprodukt der USA: 13'800 Milliarden Dollar
Staatsverschuldung der USA: 9700 Milliarden Dollar
Bundesbudget der USA: 2730 Milliarden Dollar
Budgetdefizit der USA: 162 Milliarden Dollar
Goldreserven der USA: 261 Milliarden Dollar
Summe, welche Washington zuvor schon zur Bewältigung der Finanzmarktkrise versprach: 300 Milliarden Dollar.
Bisherige Gesamtkosten des Irakkriegs für die USA: 580 Milliarden Dollar
Bruttoinlandprodukt der Schweiz: 424 Milliarden Dollar
Ausgaben der Eidgenossenschaft: 55Milliarden Dollar
Einnahmen durch die direkte Bundessteuer: 16Milliarden Dollar.
Verschuldung der Eidgenossenschaft: 125Milliarden Dollar.
Goldreserven der Schweiz: 30Milliarden Dollar.
Bruttoinlandprodukt aller ASEAN-Staaten: 700Milliarden Dollar
Bruttoinlandprodukt aller afrikanischen Staaten: 800Milliarden Dollar
Gesamtschulden der Entwicklungsländer: 2000Milliarden Dollar.
Historischer Schuldenerlass der G8 von 2005 für die 18 ärmsten Entwicklungsländer: 40Milliarden Dollar.
Entwicklungshilfeprogramm der Vereinten Nationen: 4,4 Milliarden Dollar
Gesamtwert der 25 wertvollsten Marken der Welt: 675Milliarden Dollar.
Wertvollste Marke der Welt (Coca-Cola): 67Milliarden Dollar
Börsenwert von Nestlé: 190Milliarden Dollar.
Börsenwert von Google: 140Milliarden Dollar.
Derzeit nötiges Investitionspaket zur Rettung von Alitalia: 1,5 Milliarden Dollar.
Startpaket zur Lancierung der Swiss 2002: 3Milliarden Dollar.
Schulden der USA bei China: 500Milliarden Dollar
Schulden der USA bei der Schweiz: 42Milliarden Dollar
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch