Bancomaten präpariert und 40 000 Franken erbeutetKünstlerverband protestiert mit WandzeitungDrei Taschendiebe aus Nordafrika verhaftetWohnungsnot: Zürcher klagen mehr als Basler und BernerMann aus Zürich wird seit dem 20. August vermisst
Nachrichten Kriminalität Zürich – Eine fünfköpfige Skimming-Bande hat innert vier Monaten mit kopierten Bankkarten 40 000 Franken aus Bancomaten geholt. Der Bande konnten 18 Skimming-Attacken in verschiedenen Kantonen nachgewiesen werden. Beim Skimming werden Geldautomaten mit Kartenlesegeräten so präpariert, dass die Skimmer mit den Daten Kartendoubletten anfertigen können. Im aktuellen Fall waren 1100 Karten betroffen. (SDA) Protest Zürich – Der Künstlerverband Visarte will an der juryfreien Ausstellung «Kunstszene Zürich» mit einer Wandzeitung gegen die «unhaltbaren Zustände im Stadtzürcher Kunstbetrieb» protestieren. Das teilte der Verband gestern mit. Visarte hält die Ausstellung, die heute Dienstag eröffnet wird, für eine Alibiübung. Zürich sei die einzige Stadt, in der die lokalen und regionalen Künstler von den etablierten Häusern regelmässig verschmäht würden. (leu) Verhaftung Zürich – Kantonspolizisten haben am Sonntagabend im Hauptbahnhof drei Taschendiebe verhaftet. Es handelt sich um zwei Algerier und einen Tunesier. Alle sind erst kurz in der Schweiz und der Polizei bereits bekannt. (hoh) Befragung Zürich – Wer eine Wohnung sucht, wird in Basel schneller fündig als in Zürich. Die Suche nach den eigenen vier Wänden wird in Zürich von einem Viertel der Teilnehmer einer Befragung als Problem empfunden, am Rhein dagegen nur von vier Prozent. Grundsätzlich sind die Befragten des zum fünften Mal durchgeführten Städtevergleichs aber mit ihrem Wohnort zufrieden. In Winterthur und Zürich leben vier Fünftel gern, in Basel und Bern schätzen drei Viertel ihren Wohnort. (SDA) Zeugenaufruf Zürich – Der 58-jährige Christian Frey aus Zürich wird seit dem 20. August vermisst. Damals war er in seinem Feriendomizil in Caviano in der Gemeinde Gambarogno TI gesehen worden. Er trägt am Unterarm eine Tätowierung (ZMC). Hinweise sind an die Stadtpolizei (Telefon 0444 117 117) zu richten. (hoh) Christian Frey.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch