Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Balotelli in Liverpool angekommen

1 / 5
Borussia Dortmund, auch von Experte Günter Netzer im Interview mit  als erster Verfolger von Doublesieger Bayern München genannt, startete mit einer 0:2-Heimniederlage gegen Leverkusen in die neue Saison. Die Gäste, die nach 9. Sekunden das schnellste Tor der bisherigen Bundesligageschichte erzielt hatten, überraschten auch Dortmunds Trainer Jürgen Klopp. «Wenn man so ins Spiel startet, das tut schon richtig weh», sagte Klopp. Eine Erklärung habe er indes nicht. Doch er nimmt seine Spieler in Schutz und entschuldigt sich: «Wir waren nicht wach. Den Schuh zieh ich mir an, denn für die Einstellung bin ich zuständig. Der Start war so schlecht, den können die Jungs nicht allein verbockt haben.»
Der Transfer von Mario Balotelli von Milan zu Liverpool für eine Ablösesumme von rund 25 Millionen Euro ist perfekt. Der 24-Jährige italienische Nationalstürmer einigte sich auf einen langfristigen Vertrag. Der frühere Spieler von Manchester City ist der neunte Transfer der Reds in diesem Sommer. Balotelli soll bei Liverpool den Abgang von Luis Suarez (zu Barcelona) kompensieren. In seinen 18 Monaten bei Milan hatte Balotelli 30 Tore in 54 Spielen erzielt. Für die italienische Nationalmannschaft traf Balotelli 13 Mal in 33 Länderspielen.
U21-Nationaltrainer Pierluigi Tami gibt im Vorfeld der EM-Qualifikationsspiele bekannt, dass sich Francisco Rodriguez (18) gegen ein Aufgebot der chilenischen Nationalmannschaft entschieden hat. Der Mittelfeldspieler vom FC Zürich wird die Schweizer U21 somit bei den EM-Qualifikationsspielen Anfang September gegen die Ukraine und Lettland unterstützen. Der jüngere Bruder von Nationalspieler Ricardo und St.Gallens Mittelfeldspieler Roberto gab diese Saison beim FCZ sein Debüt in der Super League und erzielte in bisher sieben Pflichtspielen ein Tor. Damit ist das Thema Rodriguez für den SFV aber noch nicht vom Tisch. Für einen definitiven Entscheid zwischen der Schweiz und Chile braucht es laut Fifa-Reglement einen Einsatz in einem Pflichtspiel der A-Nationalmannschaft.