Bald kein Schweizer Zucker mehr?
Seit der Zuckermarkt in der EU liberalisiert ist, sinkt dort der Preis rapide. Schweizer Bauern werden mit Sonderzöllen geschützt. Noch.

Eine wichtige Abnehmerin von Zuckerrüben ist die Zuckerfabrik in Aarberg, wo der Rohstoff in Silos gelagert wird. Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
Ihm soll der Garaus gemacht werden. Der Zucker gilt als süsses Gift, das süchtig macht. In der Schweiz ist der Verzicht auf den Zucker sogar von oberster Stelle verordnet. Im Sommer erst verlängerten SP-Gesundheitsminister Alain Berset, die Lebensmittelbranche sowie die grössten Schweizer Detailhändler die Erklärung von Mailand bis ins Jahr 2024. Diese verlangt, dass der Zuckergehalt in vielen Lebensmitteln sinkt.