Bakulin holt sechstes WM-Gold für Russland
Asbel Kiprop und Silas Kiplagat feierten an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Daegu über 1500 m einen kenianischen Doppelsieg. Es war das erste WM-Gold für Kenias Männer in dieser Disziplin.
Zwar hatte 2007 mit Bernard Lagat bereits einmal ein in Kenia geborener Athlet an Welttitelkämpfen über 1500 m triumphiert, doch tat er dies für die USA. Kiprop distanzierte den Jahresbesten Kiplagat im Endspurt um 23 Hundertstel und siegte in 3:35,69 - der Olympiasieger erreichte erstmals an Weltmeisterschaften das Podest. Das Gleiche galt für Kiplagat sowie den drittklassierten Amerikaner Matthew Centrowitz.
Über 50 Kilometer Gehen gewann der Russe Sergej Bakulin erstmals den WM-Titel. Er sicherte seinem Land das sechste Gold an den Titelkämpfen in Daegu.
Auf dem Strassen-Rundkurs liess der 24-Jährige der Konkurrenz keine Chance und siegte in 3:41:24 Stunden mit über einer Minute Vorsprung. Bakulin, 2010 EM-Dritter in Barcelona, feierte in Südkorea seinen ersten grossen internationalen Titel. Die osteuropäische Geherschule ist nach wie vor die Beste. Russland gewann alle drei Geherwettkämpfe und sechs der neun Medaillen.
Einen Rekord stellte der Spanier Jesus Angel Garcia auf. Der Weltmeister von Stuttgart 1993 feierte in Daegu seine zehnte WM-Teilnahme und ist nun alleiniger Rekordteilnehmer.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch