Bahnsubventionen sollen in Güterkorridor am Gotthard fliessen
Für Camionneure und Alpenschützer ist der Ausbau der Güterkapazität am Gotthard so wichtig, dass sie sogar die Kürzung von Subventionen hinnehmen.

Das Problem ist schon lange bekannt: Die Zufahrtsstrecken zum Gotthard-Basistunnel genügen den Anforderungen des europäischen Transportgewerbes nicht mehr. Dieses setzt zunehmend auf Lastwagen mit Sattelaufliegern. Sollen diese grossen Anhänger auf die Bahn verladen werden, müssen Tunnel auf eine Eckhöhe von 4 Metern ausgelegt sein. Der Gotthard-Basis- und der Ceneritunnel werden diesen Standard erfüllen. Doch den Sattelaufliegern stehen rund 100 Hindernisse auf den Zufahrtsstrecken im Weg: alte Tunnel, Brücken und Perrondächer, die nur auf 3,80 Meter Höhe ausgelegt sind.