Bachser Märt: Nach dem ersten Betriebsjahr im Dorf gut etabliert
Heute feiert der Bachser Märt seinen 1. Geburtstag. Die Betriebsleitung ist mit dem Geschäftsgang im einzigen Dorfladen zufrieden.
Bachs. - Seit der Eröffnung des Bachser Märts vor einem Jahr hat sich einiges getan. Die Zahl der Auszubildenden ist von anfänglich acht bis zehn auf aktuell zwölf gestiegen. Und der Laden erfreut sich wachsender Beliebtheit. «Wir sind zufrieden mit dem ersten Jahr», sagt Petra Messmer, die zusammen mit Béatrice Werren den Betrieb leitet. «Wir haben uns gut etabliert und sind von der Bachser Bevölkerung sehr gut angenommen worden.»
Der Bachser Märt bezieht einen Grossteil seiner Waren von Bauern aus Bachs und der Region. So findet man in dem kleinen Laden selbst gemachte Konfitüre, Gemüse und Früchte aus der Region sowie Fleischwaren von ortsansässigen Bauern.
Ein Lehrbetrieb der besonderen Art
Vielen Jugendlichen, die sonst kaum Chancen auf dem Lehrstellenmarkt hätten, bietet der Bachser Märt eine Ausbildung. Derzeit absolvieren zwölf junge Leute im Laden eine Lehre im Detailhandel. Mittags wird zusammen gekocht, und nachmittags findet für die Auszubildenden eine Lernwerkstatt statt, in der sie bei ihren Hausaufgaben unterstützt werden. Ob sie ihre Lehre als Detailhandelsfachleute, als Detailhandelsassistenten oder mit einer Anlehre abschliessen, hängt von den jeweiligen Möglichkeiten der Jugendlichen ab.
Der Bachser Märt ist ein Projekt des Vereins Axis Bildung, der insgesamt rund 100 Jugendlichen auf der Basis eines Lehrbetriebsverbunds eine breite berufsbildungsorientierte Angebotspalette bereitstellt. Seit August gibt es auch in Zürich-Albisrieden eine Filiale des Bachser Märts.
Der Dorf-, Quartier-, Hof- und Bioladen feiert heute Samstag seinen ersten Geburtstag. Zu diesem Anlass haben Geschäftsleitung und Lehrlinge ein kleines Fest organisiert. Ab 10 Uhr wird vor dem Laden Verpflegung vom Grill angeboten. Stände mit speziellen Produkten aus dem Verkaufssortiment und eine musikalische Umrahmung vervollständigen das Ganze. www.bachsermaert.ch
Noemi Rosenfelder ist eine von zwölf Lehrlingen im Bachser Märt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch