Babyboom in Zürich: Hebammen machen Überstunden
In der Stadt Zürich kamen 2012 fast 5000 Kinder zur Welt. Mit mehr Wohnungen, Krippenplätzen und Horten sieht sich die Stadt für die Folgen des Babybooms gerüstet.

Wie Löwen im Zoo zogen werdende Väter in den Gängen der Maternité des Triemlispitals ihre Kreise: Fünf der sechs Geburtszimmer waren gestern besetzt. Ein Bild, wie es 2012 häufig zu sehen war. «Ich arbeite seit zehn Jahren in der Frauenklinik des Triemlispitals. So viele Geburten wie im vergangenen Jahr hatten wir noch nie», sagt die stellvertretende Chefärztin Gabriella Stocker. 1884 Geburten verzeichnete das Triemlispital im Jahr 2012, das sind 120 mehr als im Vorjahr. Eigentlich wären es noch mehr gewesen. 29 Schwangere mussten ab- und anderen Spitälern zugewiesen werden.