Die ruhmreiche und bildhübsche Italienerin
Der Alfa Romeo Giulia Tubolare Zagato war für die Rennstrecke gedacht und feierte dort Erfolge. Noch lieber zeigt man sich damit auf der Strasse.
Bereits 1959 begannen die Arbeiten an der Giulia Tubolare Zagato, da war der Alfa Romeo Giulia noch nicht einmal fertig entwickelt. Aber Zagato arbeitete eng mit Alfa Romeo zusammen und hatte daher Zugang zu den Entwicklungsdaten. Für Alfa Romeo wiederum waren Elio und Ugo Zagato ideale Partner, denn ihre Konstruktionen erwiesen sich als sehr erfolgreich im Rennsport. Sie folgten getreu der Devise, dass ein Sportwagen zuverlässig sein musste, und ein niedriges Gewicht sowie einen geringen Luftwiderstand aufzuweisen hatte. Die Giulia TZ von 1963 war die perfekte Umsetzung dieser Maxime.