Autistischer Künstler zeichnet Mexiko-Stadt aus dem Gedächtnis
Stephen Wiltshire ist Autist mit einer sogenannten Inselbegabung. Er kann Objekte, die er nur kurze Zeit gesehen hat, aussergewöhnlich gut aus dem Gedächtnis zeichnen.
Gebäude für Gebäude erschafft Stephen Wiltshire aus dem Kopf die Skyline von Mexiko-Stadt auf einem weissen Blatt Papier. Die Umrisse der Stadt hat er nicht oft gesehen und braucht es auch nicht. Der 42-Jährige ist Autist mit einer sogenannten Inselbegabung. Ihm reichte für das Panorama ein Helikopterflug.
Deshalb wird Wiltshire oft «die lebende Kamera» genannt. Wiltshire hat bereits nach ähnlichen Rundflügen Panoramaansichten von London, Rom und Frankfurt gezeichnet. Im Oktober war Mexiko-Stadt an der Reihe.
Inzwischen ist Wiltshire ein berühmter Künstler. Im Jahr 2007 wurde er durch Königin Elisabeth II. ausgezeichnet. Seine Inselbegabung ermöglicht es ihm, ein Objekt zu betrachten und danach ein sehr genaues und detailreiches Bild zu zeichnen. Besonders interessiert ihn Architektur. Sechs Tage verbringt Wiltshire in Mexiko. Dann geht es zurück in sein Heimatland Grossbritannien.
Reuters/aac
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch