Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Hélène Arnet

Helene Arnet ist promovierte Historikerin und hat einige Jahre an der Kantonsschule Limmattal unterrichtet. Seit 2001 ist sie Redaktorin im Ressort Zürich Politik & Wirtschaft. Sie gehört dem Politik-Team an, schreibt aber auch gerne über kulturgeschichtliche Themen und Menschen, die etwas bewegen. Arnet ist im Limmattal aufgewachsen und ist entschieden der Meinung, dass die Agglo besser als ihr Ruf ist. Ihr Geschichts- und Germanistikstudium an der Universität Zürich hat sie mit einer Dissertation über das Kloster Fahr abgeschlossen.

Sie hat einige Jahre an der Kantonsschule Limmattal unterrichtet – sehr gerne! Journalistisch hat sie zuerst im «Limmattaler Tagblatt» und dem «Tagblatt der Stadt Zürich» gearbeitet. Seit 2001 ist sie Redaktorin im Ressort Zürich des «Tages-Anzeigers». 2005 erhielt sie mit drei Kollegen den BZ-Preis für Lokaljournalismus (seit 2011 Swiss Press Award) für eine Serie zum Thema «Was Zürich bewegt». Sie arbeitet Teilzeit, damit Zeit für andere Tätigkeiten bleibt. Im Herbst 2020 ist ihr Buch über das Leben einer Klosterfrau in Papua-Neuguinea erschienen.

@HeleneArnet

Artikel Von Hélène Arnet