
Nicht jedes Gemüse braucht dieselbe Lagerung.
Foto: Peter Kneffel (Keystone)
Um Lebensmittel länger aufzubewahren, lohnt es sich, sie nach dem Einkauf sofort aus der Verpackung zu nehmen. Tomaten sollten es luftig haben und nicht im Kühlschrank gelagert werden. Von Rüebli und Radieschen entfernt man am besten direkt das Grün und bewahrt es separat auf. Kartoffeln mögen es gerne dunkel und trocken. Salat hält sich in einem Beutel mit etwas Feuchtigkeit sehr viel länger als ohne.
Umweltfreundlicher leben: Tipp 2 – Auspacken, einlegen, einfrieren – so sind Lebensmittel länger haltbar
Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche der Uni Basel und der FHNW präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Programm GoSimple diese Woche jeden Tag einen Vorschlag für einen nachhaltigeren Alltag.