Auslandschweizer kippten Nein in ein Ja
Ohne die Auslandschweizer wäre das Abstimmungsresultat zum Radio- und TV-Gesetz gestern anders ausgefallen. Das ist brisant. Denn die Auslandschweizer sorgten für ein Ja zu einer Abgabe, die sie selbst nicht zahlen.

Selten fiel ein Abstimmungsresultat derart knapp aus wie gestern zur neuen Medienabgabe. Lediglich 3696 Stimmen gaben am Schluss den Ausschlag zugunsten eines Ja. Eine detaillierte Analyse der Resultate zeigt nun: Ohne die Auslandschweizer wäre das Resultat anders ausgefallen. Dann hätte die Schweiz die Abgabe abgelehnt. Dies ist deshalb besonders pikant, weil die Auslandschweizer die Medienabgabe nicht bezahlen müssen. Sie profitieren aber trotzdem von den Leistungen der SRG und durften auch abstimmen.