Frankreich, das neue Amerika
Ob Iran, Libyen oder Mali: Angesichts von Barack Obamas Schwäche hat Paris die Führung des Westens übernommen.

Es gab einmal Zeiten, da verspotteten robuste Gemüter in London die Franzosen als «cheese eating surrender monkeys», als käsefressende Affen, die nichts lieber täten, als sich im Angesicht des Feindes zu ergeben. Nicht viel besser war es um den Ruf der Grande Nation jenseits des Atlantiks bestellt: 2003 war es, als sich Briten und Amerikaner in das irakische Abenteuer stürzten. Frankreichs damaliger Präsident Jacques Chirac, der die Teilnahme am Feldzug George W. Bushs verweigerte, wurde damals vom Brachial-Tabloid «New York Post» als feiges Wiesel dargestellt.