Wenn Männer zu sehr poussieren
Frankreich führte die Sexismus-Debatte wegen der Affäre Strauss-Kahn bereits vor eineinhalb Jahren. Seit dem Wahlsieg von Hollande stehen die Zeichen auf Veränderung – auch wenn es unter Politikern Rückschläge gibt.

Das Wort Charmeur kommt aus dem Französischen und bedeutet so etwas wie Herzensbrecher. «Zu sehr Charmeur» sei allerdings Rainer Brüderle gewesen, schreibt die französische Zeitung «Le Figaro» über den Fall des deutschen FPD-Fraktionschefs und die Sexismus-Debatte, die er in Deutschland auslöste. Frankreich führte eine ähnliche Diskussion bereits vor gut anderthalb Jahren. Damals wurde der französische IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn in New York in Handschellen abgeführt, weil ihm ein Zimmermädchen versuchte Vergewaltigung vorwarf.