Zwei Protestparteien und ein Faustschlag
Morgen wählen die Spanier ihr neues Parlament. Im Mittelpunkt steht der Angriff der Protestparteien auf die konservative Regierung. Und ein 17-Jähriger, der den Premier ausknockte.

Laut Umfragen dürften die Konservativen die Wahl gewinnen: Wahlplakat von Premier Mariano Rajoy (10. Dezember 2015).
Marcelo del Pozo, Reuters
Vor vier Jahren hatten die Wähler in Spanien die Sozialistische Partei abgestraft und dafür der konservativen Volkspartei PP einen grossen Sieg beschert. Der Aufstieg von zwei neuen Parteien erhöht nun die Spannung in dem von hoher Arbeitslosigkeit gezeichneten und von Korruption erschütterten Land. Ein Überblick, was bei der Wahl wichtig ist und auf dem Spiel steht.