Die Zeichnungen lösten jedes Mal Polemik aus
Angriff auf «Charlie Hebdo» in Paris. Wer macht diese Satirezeitung und warum ist sie so bekannt?

Horrorszenarien in Paris, im 11. Arrondissement. Maskierte, schwarz gekleidete und schwer bewaffnete Männer stürmen um 11 Uhr in die Redaktion der französischen Satirezeitung «Charlie Hebdo» und eröffnen das Feuer. Es gibt Tote und Verletzte. Die Täter türmen danach in einem schwarzen Auto, auf der Flucht überfahren sie einen Passanten, der gerade die Strasse überquert. Später lassen sie ihren Wagen stehen, übermannen den Fahrer eines anderen Autos und setzen ihre Flucht fort.