
Die Boris-Johnson-Show
Dass Boris Johnson die Wahl in Grossbritannien gewinnt, gilt als sicher. Eng und peinlich aber könnte es in seinem Wahlkreis im Westen Londons werden.
Im Umgang mit den Medien erinnert Boris Johnson immer mehr an Donald Trump. Der ehemalige Journalist droht und lügt – und verweigert sich Debatten.
Channel 4 hatte die «Leaders Debate» zur Klimakatastrophe vor Wochen angesetzt – und die Einladungen fristgerecht an die Parteichefs verschickt. Zugesagt hatten bis Donnerstagabend genau fünf: die Vorsitzenden von Labour, von der Schottischen Nationalpartei, den Liberaldemokraten, den Grünen und der walisischen Plaid Cymru. Nicht gekommen war Premier Boris Johnson, Chef der Tory-Partei, der laut Umfragen auf eine so satte Mehrheit zusteuert, dass er sich kritischen Fragen in den Medien gern mal verweigert.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Dass Boris Johnson die Wahl in Grossbritannien gewinnt, gilt als sicher. Eng und peinlich aber könnte es in seinem Wahlkreis im Westen Londons werden.
Die Aktion von Channel 4 anlässlich einer Debatte über Klimaschutz empört die britischen Konservativen.
Bisher hat der Brexit den Wahlkampf dominiert. Doch nach der Messerattacke eines verurteilten Terroristen beginnt eine Debatte über vorzeitige Haftentlassungen.