Die erstaunlichen Briefe des Top-Terroristen
Ein Gespräch des jemenitischen al-Qaida-Führers Nasser al-Wahishi war Auslöser der jüngsten Schliessung von US-Botschaften. Seine Briefe zeigen, dass die gefährliche Terrororganisation sich neu orientiert.

Als Chef des mächtigen jemenitischen Ablegers der al-Qaida gilt Nasser al-Wahishi als einer der gefürchtetsten Terrorchefs der Arabischen Welt. Sein Wissen gab er in Briefen auch an andere extremistische Gruppen weiter.
Ein Gespräch über Terrorpläne zwischen Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri und seinem jemenitischen Stellvertreter Nasser al-Wahishi war Auslöser der jüngsten Schliessung von US-Botschaften. Ein Jahr zuvor gab Al-Wahischi, dessen Terrorarm als besonders gefährlich angesehen wird, anderen Extremisten Anweisungen zum Heiligen Krieg, dem Jihad. Die zwei Briefe des jemenitischen Terrorchefs, die die Nachrichtenagentur AP in der malischen Stadt Timbuktu entdeckte, geben neue Einblicke in ein für viele unbekanntes Gesicht der al-Qaida.