«Sie werden ihn nicht unterkriegen»
Lilian Tintori, die Ehefrau von Leopoldo López, spricht über die Haftbedingungen des führenden venezolanischen Oppositionellen und über ihre Hoffnung auf ein besseres Venezuela.
Vor einigen Tagen wurde gegen Ihren Ehemann Leopoldo López der Prozess wegen Aufruf zur Gewalt und anderer Delikte eröffnet. Sie haben nicht nur seine im Februar erfolgte Verhaftung, sondern auch das Verfahren als willkürlich und politisch motiviert bezeichnet. Gibt es überhaupt realistische Hoffnungen auf einen Freispruch?
Hoffnung gibt es immer. Aber es ist klar, dass es sich um einen politischen Prozess handelt und dass die Regierung unter Präsident Nicolás Maduro meinen Mann fürchtet, weil er die Sehnsucht nach einem besseren, gerechteren Venezuela verkörpert. Millionen stehen auf seiner Seite, Millionen wollen eine Veränderung. Und es sind nur noch wenige, die das bestehende Regime unterstützen. Leopoldo López muss freigelassen werden, weil die Staatsanwaltschaft nicht einen einzigen Beweis gegen ihn vorlegen konnte. Das Gericht hat sämtliche Zeugen und angeblichen Beweise der Anklage zugelassen, aber nicht einen entlastenden Beweis der Verteidigung. Das ist eine Verhöhnung der Justiz und der Gerechtigkeit. Nicht einmal Hugo Chávez hätte so etwas geduldet.