Ausländische Teams als GCK-Fitmacher
Die GCK Lions spielen dieses Wochenende am internationalen Turnier in Colmar (F) um den Sieg. Wichtiger ist ihnen aber der Feinschliff für die neue Saison.
Eishockey. - Wer in den vergangenen Tagen die Internetsite der GCK Lions besucht hat, dürfte angenehm überrascht gewesen sein. Die Homepage der Löwen erstrahlt in neuem Glanz. Sie überzeugt durch modernes Design, Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Überzeugend verlief bisher auch die Vorbereitung des NLB-Klubs. So bezwangen die Lions in den beiden ersten Tests Thurgau (4:1) und den deutschen 2.-Ligisten Kaufbeuren (5:4). Doch dies soll erst der Anfang sein. Am gestern Abend begonnenen internationalen Turnier im elsässischen Colmar will das Team von Trainer Beat Lautenschlager weiteres Selbstvertrauen tanken. Die Gegner könnten sich dabei als echte Prüfsteine erweisen. Gegen die französischen 1.-Ligisten Strassburg und Epinal sowie den deutschen 2.-Ligisten Freiburg sind spannende Spiele vorprogrammiert.
Positive Eindrücke
«Das sind ideale Gegner für uns, mit denen wir uns auf Augenhöhe befinden», sagt GCK-Sportchef Simon Schenk. «Ausserdem soll dieses internationale Turnier unseren Teamgeist fördern.» Mit der bisherigen Vorbereitung ist Schenk vollauf zufrieden. Bis auf ein paar Verletzungen, die sich kaum vermeiden liessen, laufe alles nach Plan. «Die Eindrücke sind durchweg positiv», so Schenk. Dennoch ist der Sportchef vorsichtig mit Prognosen für die kommende Saison. Im Vordergrund stehe weiterhin die Ausbildung junger Talente. Der 63-Jährige ist aber optimistisch, dass sein Team sich im Vergleich zur letzten Saison verbessern wird. In der abgelaufenen Spielzeit wurden die Lions sang- und klanglos NLB-Schlusslicht.
Damit sich dies nicht wiederholt, wollen sich die Löwen bis zum Saisonstart gegen weitere internationale Gegner aus Deutschland und Österreich den nötigen Feinschliff holen. Sollte dies gelingen, dürfen sich die Fans bald nicht nur am aufgepeppten Internetauftritt, sondern auch an den sportlichen Leistungen der GCK Lions erfreuen. Vorbereitungsprogramm der GCK Lions: Heute Samstag, 20.30 Uhr, Colmar: Epinal - GCK Lions. Morgen Sonntag, 17.30 Uhr, Colmar: Wölfe Freiburg - GCK Lions. Samstag, 29. August, 18.30 Uhr, Winterthur: Winterthur - GCK Lions. Sonntag, 30. August, 19 Uhr, Ravensburg: Ravensburg - GCK Lions. Freitag, 4. September, 19.30 Uhr, Feldkirch: Feldkirch - GCK Lions. Sonntag, 6. September, 18.15 Uhr, KEK: GCK Lions - Basel. Freitag, 11. September, 20 Uhr, KEK: Saisonstart: GCK Lions - Langenthal.
GCK-Sportchef Simon Schenk blickt der neuen Saison optimistisch entgegen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch