Anschlag auf jüdisches GeschenkAusgerissen und angesägt
Nachdem im April 1988 auf dem Bruderholz 40 Atlaszedern gepflanzt worden waren, kam es zweimal zu Beschädigungen.

Auf dem Bruderholz erinnert ein Gedenkstein an die Schenkung von 40 Zedern durch den Jüdischen Nationalfonds KKL.
Foto: Dominik Heitz
Es war als tiefe freundschaftliche Geste gedacht: 1988 wollte Israel der Stadt Basel 40 Atlaszedern schenken. Die Zahl 40 stand dabei für den 40. Geburtstag, den der Staat Israel in jenem Jahr feierte. Gleichzeitig sollte die Gabe aber auch an die traditionelle Verbundenheit des Judenstaates mit Basel als Ort des ersten Zionistenkongresses im Jahr 1897 erinnern.